CDU Mutterstadt
Deutschland kann es besser. Deshalb CDU.

Radtour am 3. Mai 2025

Am vergangenen Samstag trafen sich einige Radler am    Wasserturm an der Waldstraße.

Nach der Begrüßung verriet Gerhard Heene den geplanten Verlauf der Radtour
und dann starteten wir in Richtung Firma Zeller-Recycling, wo uns der Inhaber
Andreas Zeller empfing, um uns seinen Recycling-Betrieb zu zeigen.
Zunächst erklärte er, u. A. wie die angelieferten Wertstoffe bearbeitet werden und welche Probleme durch fehlerhafte Vorsortierung durch die Haushalte wie zum Beispiel versteckte Batterien in Spielgeräten entstehen können.
 

​Anschließend erläuterte er bei einem Rundgang durch die Anlage was mit Gartenabfällen, Hecken- und Baumschnitt, sowie Sperrmüll und Industrieabfällen geschieht

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

mit Sekt/Orangensaft und Brezeln beendeten wir unseren Besuch bei Fa Zeller

und bedankten uns für seine Bereitschaft, uns durch seinen Betrieb zu führen und
uns die dortigen Abläufe zu erläutern.  

Zwölf verbliebene Radler machten sich auf den Weg an Schifferstadt vorbei in Richtung Böhl-Iggelheim zum „Behler Heisl“.
Der Rückweg führte uns über den Rehbach, wo wir von dessen Bedeutung für die damaligen Mühlen und Handwerksbetriebe erfuhren.

 

Der Kelmetschweiher war unsere letzte Zwischenstation auf unserer Tour.

In den ehemals, im Böhler Wald gelegenen Kellmetschwiesen, wurde im Jahr 1970 Kies und Sand ausgehoben. Dieser wurde zum Bau der Autobahn A61 benötigt. Es entstand der Kellmetschweiher mit einer Wasserfläche von 4,5ha.

Der geplante Abschluß auf dem Waldfest des KV „Die Geesstreiwer“ fiel dann leider durch den aufziehenden Regen buchstäblich ins Wasser.